Angelschnur ist das wichtigste Verbindungsglied zwischen Angler und Fisch. Sie überträgt die kleinsten Bisse bis hin zu den energischen Fluchten eines gehakten Fisches. Die Wahl der richtigen Angelschnur kann entscheidend sein, ob Sie Ihren Fang landen können oder ob Ihnen dieser entkommt. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Angelschnüren und ihre spezifischen Vorteile vorgestellt, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Angelbedürfnisse zu helfen.
Warum die richtige Angelschnur wichtig ist
Die Wahl der richtigen Angelschnur ist aus mehreren Gründen wichtig. Zunächst hängt die Wurfweite und -präzision maßgeblich von der Art und Beschaffenheit der Schnur ab. Zudem spielt die Schnur eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der Rutebewegungen auf den Köder und beim Fühlen der Bisse. Eine qualitativ hochwertige Angelschnur kann auch die Zahl der Schnurverwicklungen und -brüche reduzieren, was nicht nur frustrierende Momente verringert, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung verlängern kann.
Arten von Angelschnüren
Um die richtige Schnur für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es wichtig, die verschiedenen Typen zu verstehen.
Monofile Schnüre
Monofilament Schnüre, kurz Mono, sind die traditionellsten und weit verbreitetsten Angelschnüre. Sie sind preiswert und haben eine gute Abriebfestigkeit. Mono Schnüre sind für fast alle Angelarten geeignet, dehnen sich jedoch mehr als andere Schnurtypen, was zu einer verringerten Empfindlichkeit führt.
Geflochtene Schnüre
Geflochtene Schnüre, auch als Braid bekannt, bestehen aus mehreren miteinander verflochtenen Kunstfasern. Sie bieten eine nahezu null Dehnung, was zu einer hervorragenden Bissübertragung führt. Zudem haben sie eine hohe Tragkraft bei geringerem Durchmesser im Vergleich zu monofilen Schnüren. Allerdings sind sie sichtbarer unter Wasser und teurer in der Anschaffung.
Fluorcarbon Schnüre
Fluorcarbon Schnüre sind bekannt für ihre geringe Sichtbarkeit unter Wasser, da ihr Brechungsindex dem des Wassers sehr nahekommt. Sie eignen sich besonders gut als Vorfachmaterial, bieten aber auch als Hauptschnur zahlreiche Vorteile wie gute Abriebfestigkeit und geringe Dehnung.
Wie wählt man die richtige Angelschnur?
Die Wahl der richtigen Angelschnur hängt von vielen Faktoren ab: dem Zielfisch, der Angelmethode, den Wasserbedingungen und persönlichen Vorlieben. Hier sind einige Richtlinien:
- Zielfisch: Größere, kampfstarke Fische erfordern eine stärkere, widerstandsfähigere Schnur.
- Angeltechnik: Spinnfischer bevorzugen oft geflochtene Schnüre wegen der höheren Sensibilität und Wurfweite. Stationärangler könnten dagegen zu monofilen Schnüren tendieren, da diese preiswerter sind und eine geringere Sichtbarkeit aufweisen.
- Umgebungsbedingungen: In Gewässern mit vielen Hindernissen wie Wurzeln oder Steinen ist eine abriebfeste Schnur vonnöten. In klaren Gewässern ist eine weniger sichtbare Schnur wie Fluorcarbon zu bevorzugen.
Pflege und Wartung Ihrer Angelschnur
Um die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Angelschnur zu gewährleisten, sollte sie regelmäßig gewartet werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze, da diese das Material beschädigen können. Nach jedem Angeltrip sollte die Schnur mit Süßwasser abgespült werden, insbesondere nach dem Einsatz im Salzwasser. Überprüfen Sie regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen und tauschen Sie die Schnur aus, wenn nötig.
Angelschnur hier online kaufen
Der Kauf von Angelschnur online bietet viele Vorteile. Eine größere Auswahl, detailreiche Produktbeschreibungen und Bewertungen anderer Angler helfen Ihnen, die perfekte Schnur für Ihre Anforderungen zu finden. Hier sind einige Kurzinformationen, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:
- Hochwertige monofile Schnüre sind vielseitig einsetzbar und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Geflochtene Schnüre eignen sich hervorragend für das Spinnfischen und Situationen, in denen eine hohe Sensibilität gefordert ist.
- Fluorcarbon Schnüre sind ideal als Vorfachmaterial, dank ihrer geringen Sichtbarkeit und guten Abriebfestigkeit.
- Beachten Sie den Durchmesser und die Tragkraft der Schnur im Verhältnis zum Zielfisch und den Angelbedingungen.
- Pflegen und warten Sie Ihre Schnur regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
Die richtige Angelschnur auszuwählen und zu pflegen, kann entscheidend für einen erfolgreichen Angeltrip sein. Um die bestmögliche Erfahrung zu machen, informieren Sie sich über die verschiedenen Schnurarten und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Angelstil und den örtlichen Bedingungen passt.